Künstliche Intelligenz beim Webdesign: Hilfreicher Assistent, aber kein Alleskönner
In Zeiten von ChatGPT, Midjourney & Co. scheint es, als könne man sich fast jede kreative oder technische Aufgabe von einer KI abnehmen lassen – sogar das Erstellen einer Website. Doch wie viel kann KI wirklich leisten? Und wo sollte man lieber selbst Hand anlegen oder auf professionelle Unterstützung setzen?
Künstliche Intelligenz ist ein großartiges Werkzeug, das in vielen Bereichen des Webdesigns unterstützen kann. Ob es um erste Textentwürfe geht, Ideen für Layouts oder sogar kleinere Code-Snippets – KI kann hier wertvolle Denkanstöße liefern und dir Arbeit abnehmen.
Besonders hilfreich ist das zum Beispiel in der Planungsphase oder wenn einem gerade die Inspiration fehlt. Auch für kleinere Hilfestellungen, wie einfache CSS-Änderungen oder schnelle Erklärungen zu bestimmten Funktionen, kann KI richtig nützlich sein.
Was man aber nicht vergessen darf: Eine KI kennt deine Zielgruppe nicht. Sie versteht keine Markenidentität, keine Geschäftsziele und hat auch kein Gefühl für Ästhetik, wie es ein erfahrener Designer oder Entwickler hat. Die Vorschläge, die du von einer KI bekommst, sind oft generisch, manchmal auch schlicht falsch oder veraltet.
Vertraut man blind auf die Ergebnisse, kann das schnell zu einer Webseite führen, die zwar "funktioniert", aber weder technisch sauber noch individuell ist – und vor allem: nicht zu dir oder deinem Business passt.
Der beste Weg, KI im Webdesign zu nutzen, ist als unterstützendes Werkzeug. Nutze sie für Ideen, um schneller ins Tun zu kommen, oder um bestimmte Probleme einzugrenzen. Aber nimm die Ergebnisse nie als endgültige Lösung. Überprüfe, verbessere, optimiere.
Oder noch besser: Kombiniere das Beste aus beiden Welten. Nutze die Schnelligkeit der KI, aber lass am Ende einen Profi draufschauen – jemanden, der nicht nur den Code versteht, sondern auch weiß, wie deine Webseite am Ende wirklich Eindruck macht.
Fazit:
KI ist eine tolle Hilfe, aber kein Ersatz für Kreativität, Erfahrung und echtes Webdesign. Wenn du das Beste aus deiner Website herausholen willst, solltest du die KI als Inspiration nutzen – und nicht als Baukasten.